Anmeldung zur Tagung 2030-Agenda
01.12.2015, Berlin

„2030 – eine Agenda für gleichberechtigte Teilhabe
Nachhaltige Entwicklung inklusiv umsetzen“
Das Wohlergehen aller Menschen, und die Bewahrung unserer natürlichen Lebensgrundlagen stehen im Zentrum der neuen nachhaltigen Entwicklungsziele und der 2030 Agenda. Mit dem Anspruch „Leave no one behind“ sollen alle Menschen, und besonders benachteiligte Bevölkerungsgruppen, erreicht werden und sich beteiligen können.
Mit mehr als 1 Milliarde Menschen weltweit sind Menschen mit Behinderung die größte marginalisierte Gruppe. Die neuen nachhaltigen Entwicklungsziele sind für sie daher von besonderer Bedeutung. Was diese Ziele für Menschen mit Behinderung bedeuten, wie sie beteiligt werden, und wie Inklusion in den Dimensionen der Nachhaltigkeit gedacht und umgesetzt werden kann, sind Inhalte der gemeinsamen Tagung von bezev, Caritas international, Handicap International und Misereor .
Kontakt und Information:
Gabriele Weigt
Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V. (bezev)
Wandastr. 9, 45136 Essen
Tel.: 0201/17 88 963
Fax: 0201/17 889 026
E-Mail: weigt@bezev.de
Internet: www.bezev.de
Dokumentation der Tagung
Hier finden Sie die Präsentationen der Vorträge während der Fachtagung:
Natalia Mattioli, UN Partnership to Promote the Rights of Persons with Disabilities:
Da finden Sie Programmflyer zur Tagung.